Vom 15. bis 17. September laden wir wieder ein zum Thema mein Handy und ich verstehen uns nicht.
Eine Woche des Engagements in historischen Gemäuern.
Suchen Sie sich ein Tag aus und melden Sie sich an unter: 0511/89700530 an. Eine Anmeldung ist erforderlich das wir genügend Zeit für Sie haben.
Wo:
Göttinger Str. 14 im Historischen Ernst-Winter-Saal in den Räumlichkeiten der der Deutschen Telekom AG.
Zeiten:
15./16 und 17 September jeweils von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
der Smartphone/Tablet PC Kurs ist wie immer kostenfrei.
Bleiben Sie interessiert an Neuen.
Bis bald Eure InternetPaten.
Senioren surfen sicherer
Intensivkurse für Neue Medien vermitteln wichtige Grundkenntnisse.
Die Projektleiter Christian Rosenberg (links) und Maik Wurlitzer (rechts) erklären Senioren den sicheren Umgang mit Tablet-PCs.
GARBSEN (mf ). Wie ist der Umgang mit dem Internet sicher zu gestalten? Was bedeuten Smileys bei WhatsApp und was ist eine Cloud? Die Teilnehmer der Informationsveranstaltung „Sicherer Umgang mit PC, Tablet und Smartphone“ des Vereins „Erfahrungen teilen“ aus Hannover haben eine Vielzahl an Fragen für die Projektleiter Christian Rosenberg und Maik Wurlitzer mitgebracht.
„Die Nachfrage an Kursen,
die sich mit einem sicheren Verhalten im Internet und der richtigen Nutzung von neuen Medien beschäftigen, ist unter Senioren stark angestiegen“, berichtet Rosenberg. Das Interesse an PC-Kursen hingegen sei rückläufig.
„Die Senioren wollen mit ihren Kindern und Enkelkin- dern mithalten und öffnen sich derzeit neuen Medien. Tablets und Smartphones werden sich ebenso angeschafft wie WhatsApp und die
„iCloud“, berichtet Wurlitzer. Häufig hapert es im Umgang an den fremden Begrifflichkeiten.
„Die Senioren können mit den englischen Begriffen häufig nicht viel anfangen und verstehen die beigefügten Instruktionen nicht. Damit die Sicherheit im Umgang mit einem Tablet und einem Smartphone steigt, empfehlen wir unsicheren Senioren über die Informationsveranstaltung hinaus einen Intensivkursus
zu besuchen. In einer Klick- für-Klick-Anleitung erklären wir in kleinen Schritten und mit viel Geduld, wie grundlegende und komplexe Befehle auszuführen sind“, bietet Rosenberg an.
Für die kommenden Kurse können sich Interessierte bei Seniorenberaterin Heike Müller-Schulz im Rathaus Garbsen, Telefon (0 51 31) 70 72 91 anmelden. Die Kurse sind für Oktober und November geplant.
Quelle:Rundblick Garbsen Seelze Wochenblätter (www.wochenblaetter.de)
Am 25.07. wurden wir von der Stadt Hannover, mit vielen anderen Ehrenamtlichen, zum Brunch eingeladen. Alle 2 Jahre nutzt der Oberbürgermeister von Hannover diese Gelegenheit, allen Ehrenamtlichen aus Hannover, für Ihr Engagement zu danken und betonte noch mal die Wichtigkeit für die Gesellschaft. Dazu zählen natürlich nicht nur Internetkurse, sondern auch Betreuung, Musik-/Tanzgruppen, Essenausgabe, usw. Gerne sind wir der Einladung von Herrn Schostock gefolgt und nutzten die Gelegenheit uns mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen. Wir haben uns auch gefreut, als wir unter den Ehrenamtlichen bekannte Gesichter aus unseren Kursen wiedergefunden haben.
Nach der herzlichen Begrüßung unseres Oberbürgermeister Herrn Schostock, gab es dann lecker Essen und ein schönes Rahmenprogramm. Wie freuen uns schon auf das nächste Mal.
die Internetpaten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |