"Ich muss noch mal schnell die Welt retten". Das war Deine Lebenseinstellung. Du hast vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Egal ob wir in Lebenshilfen, für Kinder oder Senioren unterwegs gewesen sind. Auf Dich war immer Verlass und Du hast Deine Lebensfreude gerne geteilt. Nun müssen wir von Dir schweren Herzens Abschied nehmen. Wir verlieren ein Freund unseren Sonnenschein. Wir werden Dich vermissen und Dich immer in unserem Herzen tragen. Manfred, Anita, Andreas, Sandy, Francesko, Christian, Maik |
Durch unerwartet rege Teilnahme, unseres letzten Kurses für 2018 - WINDOWS 10 für Umsteiger - ergaben sich am ersten Nachmittag leichte Anlaufschwierigkeiten.
Nachdem sich die 16 Teilnehmer und 3 Paten aufeinander abgestimmt hatten, verlief der Kurs in gewohnt harmonischer Atmosphäre. Unseren eigentlichen Leitfaden, ließen wir diesmal in der Schublade.
Zu unterschiedlich war der Bedarf und das Wissen der Kursteilnehmer. Stattdessen sammelten wir fleißig Fragen über den Klärungsbedarf und die Anliegen der einzelnen Teilnehmer. So kam ein ausgewogener Fragenkatalog zusammen, den wir mit den Teilnehmern zusammen abgearbeitet haben.
Zum Ende des ersten Tages konnten wir gerade die Hälfte klären und die Kursteilnehmer wurden um weitere Anregungen für unseren 2.Teil gebeten. Am nächsten Abend erschienen immerhin noch 13 von 16 Teilnehmern und es ergab sich ein reger Austausch zwischen Paten und Kursteilnehmern. So konnten wir feststellen, dass es nicht generell der Umstieg auf die neue Software war, die Fragen aufkommen ließ. Es ging um Sicherheit, die veränderte Ansicht, um Mails mit und ohne Anhang, um
Daten retten und löschen und allgemeine Infos wie man die Unsicherheit überwindet und sich traut, einfach mal etwas zu probieren, ohne Angst vor dem Ergebnis zu haben.
Durch Kaffee und weihnachtliches Gebäck, bei etwas unpassend warmen Temperaturen haben wir uns die Zusammenarbeit etwas versüßt und dabei festgestellt, dass wir durchaus öfter diese Kurse anbieten könnten. Der Bedarf ist vorhanden und die Kurse werden dankbar angenommen.
Wie immer hat uns die Stadt Hannover, vertreten durch Herrn Mai, mit Wasser und Räumlichkeiten unterstützt. Wir durften Geschirr, Kaffee und Kaffeeküche nutzen, um unseren Kursteilnehmern die Kopfarbeit etwas zu erleichtern.
Zum Abschluss überreichten wir unseren Teilnehmern ein Buch mit dem der Umstieg für Senioren auf die neue Software sicher gelingen wird. Es wurde uns reichlich gedankt und hat großen Spaß gemacht.
Wir freuen uns auf die Kurse in 2019...
Eure Internet Paten
Die Stiftung Digitale Chancen stellte den Senioren des Kulturbüros Südstadt kostenlos 10 Tablet-PCs zur Verfügung, inklusive einer Internet-Flat per LTE.
Auf diesen Seiten könnt Ihr euch einen Überblick über die Aktivitäten der gemeinnützigen Organisation verschaffen:
Stiftung: http://digitale-chancen.de
Projekt: http://www.digitale-chancen.de/tabletpcs/
„Digital mobil im Alter“ das ist auch unser Ziel, Menschen die das Internet bisher nicht nutzen und die damit von den beruflichen und sozialen Chancen der digitalen Medien ausgeschlossen sind, beim entdecken des Internets zu unterstützen.
Daher freuten wir uns über die Kooperation mit der Stiftung Digitale Chancen und dem Kulturbüro Südstadt in Hannover.
Am Mi. 21. Februar, 14:30 – 17:30 Uhr starteten wir mit einem Einführungskurs. Hier unterstütze uns Stephan Seifert von der Stiftung Digitale Chancen.
(Bilder: Stephan Seifert)
Die Teilnehmer konnten die Geräte für die Leihdauer von acht Wochen nutzen und das nicht nur in den Räumlichkeiten des Kulturbüros, sondern auch zu Hause. Damit sie auch wissen was sie zu Hause damit anstellen können, bekommen sie von uns im ersten Step einen Einführungskurs. Weiterhin standen wir ihnen in den acht Wochen wöchentlich mit Rat und Tat zur Seite.
Jede Woche von Mi. 28. Februar – 18. April, jeweils 16:30 – 17:30 Uhr konnten die Teilnehmer in der "Sprechstunde" Ihre Fragen stellen. Die angesetzte Stunde haben wir zwar regelmäßig überzogen aber Anke Pauselius und Christiane Brettschneider vom Kulturbüro Südstadt, hatten das bei Ihre super Vorbereitung schon mit eingeplant.
Unsere Themen:
- wir richte ich ein Google Konto ein und worauf muss ich achten
- richtiger Umgang im App Store
- wie verschicke ich eine E-Mail
- die Vorteile von Skype
- "Reisen" mit Google Maps
- meine Apps so wie ich es will
- Fotos machen und löschen
- unterwegs im Netz (auf was muss ich achten)
Von Woche zu Woche ist die Sicherheit gewachsen und viele konnten sich kaum noch trennen. :-)
Bild: Christian Rosenberg
Die 8 Wochen mit tollen Menschen und super Unterstützern vergingen im Fluge.
Danke für die schöne Zeit.
Bis bald.
Christian Rosenberg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |